Skip to main content

Faire & transparente Preise für Deinen Bedarf

Bei seventhings zahlst Du nicht für überflüssige Funktionen. Wir erstellen Dir ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Deine Unternehmensgröße, Deine Branche und Deine Ziele zugeschnitten ist.

Bringe deine Inventarverwaltung auf ein neues Level

Mit seventhings wird die Inventarverwaltung einfach.

450

Unternehmen weltweit

20

Verschiedene Branchen

26.000

Aktive Nutzer

16 Mio.

Verwaltete Gegenstände

Jetzt Angebot anfordern

- schon ab 175€/Monat

Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen. 100 % unverbindlich und kostenlos.

Weltweit in über 450 Unternehmen im Einsatz

Bosch Kundenlogo
natsana_Kundenlogo
Bertelsmann Kundenlogo
gridX_Kundenlogo
AOK Plus Kundenlogo
sunfire Kundenlogo
Datagroup Kundenlogo
Hyundai Kundenlogo
VFB Kundenlogo
On Running Kundenlogo
Zeiss Kundenlogo
Think

Das sagen zufriedene Nutzer über seventhings

Kundenreferenz von Samantha Mönch

Da sich unser komplettes Inventar in der Software befindet, unterstützt uns seventhings im Alltag enorm. Es hilft unserer IT-Abteilung, Hardware an Mitarbeiter rauszugeben und zu wissen, ob und wie viel wir davon noch im Haus haben. Top ist natürlich auch die Schnittstelle zu DATEV!

Samantha Mönch
Office Managerin
Kundenreferenz von Hagen Kordon

seventhings bietet uns genau die Inventarisierungsmöglichkeiten, die wir brauchen!

 

Hagen Kordon
HEAD OF FINANCE
Kundenreferenz von Kajeep Ramachandramoorthy

Der beste Inventar Manager, den ich bisher benutzt habe – innovativ und leistungsstark. 
Der Support, das Onboarding, die nützlichen Tipps und Anleitungen: Alles war gut geplant und das Team ist sehr nett. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.

Kajeep Ramachandramoorthy
IT-LEITER

FAQ

Die wichtigsten Fragen zu seventhings haben wir hier beantwortet. 

Für wen ist seventhings geeignet?

seventhings ist die richtige Lösung für Organisationen idealerweise ab 250 Mitarbeitenden, die Überblick, Compliance und Effizienz beim Asset‑Management wollen. Typische Anwender sind Facility & Asset Manager, IT‑Verantwortliche, Office Manager, Fuhrparkleiter, Einkaufs‑/Beschaffungsabteilungen sowie Compliance‑ und Medizintechnik‑Teams. seventhings ist besonders in stark regulierten Branchen Gesundheitswesen, Produktion, Logistik, Handel, Bildung und öffentliche Verwaltung geeignet.

Woraus setzt sich der Preis zusammen?

Hauptfaktoren sind: Anzahl verwalteter Assets, aktivierte Module/Funktionen, Integrations‑aufwand und gewünschter Service‑/Supportumfang. Bei Bedarf berücksichtigen wir auch Standorte und Nutzerzahlen.

Wann rentiert sich die Einführung einer Softwarelösung wie seventhings?

Eine Asset‑Management‑Lösung rentiert sich sobald die Kosten und Risiken manueller Prozesse (Zeitaufwand, Doppelkäufe, Ausfallzeiten, Audit‑Risiken) höher sind als die Kosten für Einführung und Betrieb — meist schon ab einigen hundert Assets, mehreren Standorten oder bei regelmäßigen Audits. In der Praxis amortisieren sich Projekte häufig innerhalb von 3–12 Monaten.

Woran Sie das konkret festmachen

  • Anzahl Assets: ab ~200–500 Assets steigt der Nutzen stark.
  • Verteilte Standorte: mehrere Standorte/Depots erhöhen den Tracking‑
  • Häufige Inventuren/Audits: wenn Sie regelmäßig Prüfungen (z. B. MPBetreibV, ISO) vorbereiten müssen.
  • Wiederkehrende Doppelkäufe: wenn Sie oft Geräte doppelt anschaffen, weil Standort/Verfügbarkeit unklar sind.
  • Hoher Asset‑Wert oder kritische Assets (Medizintechnik, Maschinen, Fuhrpark).
  • Aufwand für On/Offboarding oder Vertragsverwaltung ist signifikant.
  • IT/Facility/HR verbringen unzählige Stunden/Woche mit manuellen Listen.

Wichtige KPIs, die Sie vor/nach Einführung messen sollten

  • Zeit für Inventur / Asset‑Suche (Stunden/Monat)
  • Anzahl Doppelkäufe pro Jahr (Stück & €)
  • Durchlaufzeit Onboarding / Offboarding (Tage/Stunden)
  • Ausfallzeiten kritischer Assets (Stunden & €)
  • Aufwand für Audit‑Vorbereitung (Tage)
  • Gesamtkosten für Lizenzen/Leasing vs. bessere Nutzung (%)
Gibt es eine Test /Trial Phase?

Ja — auf Wunsch richten wir eine 14‑tägige Trial‑Instanz ein, begleitet von einem Kick‑off‑Call und Basis‑Konfiguration. Keine Kreditkarte erforderlich.

Wie lauten übliche Vertragslaufzeiten und Zahlungsbedingungen?

Die Laufzeit und Zahlungsmodalitäten legen wir individuell im Angebot fest. Das übliche Modelle ist die jährliche Rechnungsstellung.

Wir zeigen dir in nur 15 Minuten, wie du zukünftig 256 Stunden Inventar-Arbeit sparst.

Das passiert im Erstgespräch:

Wir sprechen über deine aktuellen Inventarprozesse und deine Herausforderungen. 

Gemeinsam ermitteln wir, was du von der perfekten Inventarisierungssoftware und -App erwartest.