Skip to main content

Feature Übersicht

Entdecke die technischen Funktionalitäten, die deine Inventarverwaltung erleichtern und auf das nächste Level bringen.

Bosch Kundenlogo AOK Plus Kundenlogo
Inventar Manager Feature Übersicht

Alle Funktionen für nachhaltiges Bestandsmanagement

Unternehmen arbeiten mit seventhings, wenn sie die den maximalen Wert aus ihren Beständen heraus holen und die Nutzungsdauer signifikant verlängern wollen - weil sie verstanden haben: Inventur muss keine Ressourcenfalle sein. Mit seventhings wird sie zur strategischen Wertschöpfung, sichert Compliance und schafft echten Impact statt nur Aufwand.

Diese Kategorie umfasst die grundlegenden Funktionen zur lückenlosen Erfassung, Verfolgung und ganzheitlichen Kontrolle des gesamten Asset-Bestands, um 100% Transparenz über den Wert und den Zustand des Inventars zu gewährleisten. 

  • Inventarverfolgung:
    Behalte einzelne Gegenstände im Blick und erhalte Benachrichtigungen bei Änderungen, um stets zu wissen, wo sich ein Asset befindet. 

  • Standort-Tracking (GPS/Raum-Tracking):
    Behalte aktuellen Standorte, Räume und Kostenstellen deiner Assets im Blick (ggf. via GPS-Daten oder Raumetiketten), um eine präzise Zuordnung zu gewährleisten.

  • Lizenzverwaltung:
    Überwache Kündigungsfristen und Budgets für Softwarelizenzen, um Compliance-Risiken zu vermeiden und Kosten zu kontrollieren. 
  • Verknüpfte Arbeitsplätze (Asset-Bundles):
    Fasse zusammengehörende Geräte (z. B. Laptop, Maus, Monitor) zu einem Arbeitsplatz-Bundle zusammen, um die Verwaltung zu vereinfachen und die Kontrolle zu erhöhen. 
  • Inventar- und Raumhistorie:
    Verfolge die Veränderungen und Aktivitäten einzelner Gegenstände und Räume im Laufe der Zeit, um eine lückenlose Asset-Dokumentation zu gewährleisten. 
  • Anpassbare Filtermöglichkeiten:
    Nutze flexible Filtermöglichkeiten, um schnell Auswertungen zu ziehen und die Übersicht über spezifische Inventarkategorien zu erhalten. 
  • Individuelle Anpassung von Feldern und Systemparametern:
    Passe Felder und Systemparameter individuell an die spezifischen Anforderungen und Prozesse deines Unternehmens an. 
  • Fotofunktion:
    Dokumentiere den Zustand von Assets visuell direkt bei der Erfassung oder Übergabe. 

Diese Funktionen ermöglichen eine schnelle, fehlerfreie und mobile Datenerfassung, eliminieren manuelle Fehler (Tippfehler) und unterstützen dezentrale Teams. 

  • KI-gestützte Ersterfassung: Einfach per Sprache relevante Asset-Informationen erfassen. Die Software mappt die Informationen in die richtigen Felder. 
  • Advanced Scanning Mode:
    Erkennt beliebige Labels, Serien-, Modell- und FIN-Nummern, sodass vorhandene Etiketten genutzt werden können und kein neues Etikett nötig ist. 
  • Mobile App (iOS/Android):
    Ermöglicht die mobile Inventarverwaltung, das Scannen von Gegenständen und die Bearbeitung direkt vor Ort, ideal für dezentrale und Home-Office-Teams. 
  • RFID-Technologie:
    Nutzt RFID-Etiketten und Scanner, um Inventare in kürzester Zeit (von Wochen auf Tage) zu inventarisieren – besonders effizient bei Folgeinventuren. 
  • Offline-Funktion:
    Gewährleistet die volle Nutzbarkeit der App auch ohne aktive Internetverbindung (z. B. in Lagern oder im Außendienst). 

Funktionen zur Steuerung von Prozessen, Wartungen, Übergaben und zur Zuweisung von Verantwortlichkeiten, um die operative Effizienz zu steigern und die Lebensdauer der Assets zu verlängern. 

  • Aufgabenmanagement mit Erinnerungsfunktion & Fristen:
    Erstelle Aufgaben für bestimmte Gegenstände (z. B. Wartung, Prüfung) und weise sie Mitarbeitern zu, um keine Fristen mehr zu verpassen. 
  • Digitales Verleihsystem (Verleihmanagement):
    Ermöglicht Mitarbeitern, Hardware über die App zu reservieren und auszuleihen, wodurch ungenutztes Kapital produktiv wird. 
  • Geführte Inventuren:
    Unterstützt den Inventurprozess durch klare Vorgaben und Aufgaben, um die Inventurzeit drastisch zu reduzieren (von Wochen auf Tage). 

Diese Kategorie bündelt Funktionen zur Auswertung der Daten, zur datengestützten Entscheidungsfindung und zur automatischen Erstellung von Berichten und Compliance-Nachweisen. 

  • erleichtert ISO 27001 / ISO 9001 Compliance-Reports:
    Stellt in Echtzeit die lückenlose Asset-Dokumentation sicher, um die Audit-Readiness zu gewährleisten. 
  • Echtzeit-Dashboards:
    Bietet einen einfachen und tagesaktuellen Überblick über den Bestand, um datengestützte Entscheidungen zu treffen. 
  • PDF-Berichte mit Unterschriftenfunktion:
    Erstelle formale Berichte (z. B. Übergabe- oder Wartungsprotokolle) und signiere diese direkt in der App. 
  • CSV-Import und Export:
    Ermöglicht den einfachen Austausch von Daten mit anderen Anwendungen oder die tabellarische Bearbeitung. 
  • Reports:
    Nutze vorgefertigte Protokolle oder erstelle eigene Berichte mit tagesaktuellen Inventardaten. 

Features zur Förderung der Wiederverwendung, Lebensdauerverlängerung und zur Erfüllung von ESG-Zielen und zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks. 

  • Circularity Hub (Circular Asset Tracking):
    Eine Plattform, um ungenutzte Gegenstände bequem über den Inventar Manager an Mitarbeiter zu verkaufen, zu spenden oder an Refurbisher weiterzugeben. 
  • C-Hub-Refurbisher:
    Spezifische Anbindung und Prozesse für die Zusammenarbeit mit Refurbishern. 

Funktionen zur nahtlosen Anbindung der Software an andere Unternehmenssysteme (ERP, HR, Buchhaltung etc.) für einen automatisierten und bidirektionalen Datenaustausch. 

  • Integration via REST-API:
    Ermöglicht den bidirektionalen Datenaustausch und die vollständige Automatisierung von Prozessen mit beliebigen Drittsystemen. 
  • Schnittstellen zu Buchhaltungssystemen:
    Nahtlose Anbindung an Systeme wie DATEV, SAP, Oracle und Diamant, um Daten-Silos zwischen Inventar- und Finanzbuchhaltung zu beseitigen. 
  • Schnittstelle zu Personio:
    Verbindet die Inventarisierungssoftware mit dem HR-System, um Mitarbeiterdaten automatisch zu synchronisieren.
  • ERP Schnittstelle Template:
    Stellt eine Vorlage bereit, um die Anbindung an weitere ERP-Systeme für Import und Export zu erleichtern. 

Funktionen zur Steuerung des Zugriffs, der Berechtigungen und zur Gewährleistung der Datensicherheit und DSGVO-Konformität auf Enterprise-Niveau. 

  • Single-Sign-On (SSO-Anbindung):
    Vereinfacht den Anmeldevorgang und verbessert die Sicherheit durch eine zentrale Authentifizierung (via Google, Microsoft Azure, OneLogin). 
  • Rollen- & Rechtemanagement:
    Weise verschiedenen Benutzern innerhalb deines Teams unterschiedliche Rollen und Berechtigungen zu, um die Zugriffskontrolle zu steuern. 
  • Raum-Berechtigungen:
    Definiere spezifische Zugriffsrechte für einzelne Räume, um die Datensicherheit auf einer granularen Ebene zu gewährleisten. 
  • IP-Begrenzung (IP Whitelisting):
    Bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem der Zugriff auf definierte IP-Adressen beschränkt wird. 
  • Mehrmandantenfähigkeit (Tenants):
    Ermöglicht die Verwaltung mehrerer separater Unternehmenseinheiten oder Mandanten. 
  • Made in Germany:
    Garantiert die Einhaltung deutscher Datenschutzstandards (DSGVO-konform). 

echnische und organisatorische Funktionen, die den stabilen Betrieb, die Skalierbarkeit und die Unterstützung der Nutzer gewährleisten. 

  • Enterprise Server:
    Bietet eine dedizierte Serverumgebung für bessere Performance, Skalierbarkeit (50.000+ Assets) und erhöhte Datensicherheit. 
  • Cloud Anwendung im Web:
    Die Software ist als moderne Cloud-Applikation im Web verfügbar. 
  • Persönlicher Customer Success Manager:
  • Persönlicher Ansprechpartner zur strategischen Begleitung und optimalen Nutzung der Software. 
  • Manual Restore Feature:
  • Bietet die Möglichkeit zur manuellen Datenwiederherstellung. 
  • Regelmäßige GFS-Back-ups 
    Automatisierte Sicherung nach GFS-Prinzip – täglich, wöchentlich, monatlich
  • AES-256 Verschlüsselung  
  • RPO/RTO-Garantien 
    Garantierte Recovery-Zeiten – minimale Datenverluste, schnelle Wiederherstellung
  • Georedundante Speicherung 
  • Bereitstellung DORA Compliance Dokumentation 
  • Help Center und Onboarding Touren:
  • Unterstützt die Einarbeitung und die schnelle Adoption der Software. 
  • Testsystem:
  • Stellt eine separate Umgebung für Tests und Schulungen vor dem Produktiv-Rollout bereit. 
  •  

Bringe deine Inventarverwaltung auf ein neues Level

Mit seventhings zum strategischen Werthebel. 

450

Unternehmen weltweit

20

Verschiedene Branchen

26.000

Aktive Nutzer

16 Mio.

Verwaltete Gegenstände

Dashboard

Dashboard und Reporting in Echtzeit

Nutze das Dashboard des Inventar Managers um sofort den Überblick über alle Inventare zu erhalten. Setze Filter, um dir deine individuelle Ansicht zu erstellen.

seventhings Dashboard Ansicht.
Inventarliste schnell und übersichtlich.

Inventar App

Scanne und bearbeite Inventar via Smartphone

Scanne Inventar mit der Kamera deines Smartphones und verwalte sie in der App, um die Inventarverwaltung so einfach wie möglich zu machen.

Standortansicht

Lege verschiedene Räume, Kostenstellen und Standorte an

Organisiere und verwalte deine Inventare über verschiedene Räume, Kostenstellen und Standorte hinweg. So kannst du Gegenstände genau zuweisen, selbst wenn sie sich im Homeoffice deiner Mitarbeiter befinden. 

seventhings Inventar App mit Standortansicht.
Erstelle Dokumente und signiere sie direkt in der App.

PDF-Funktion

Erstelle Protokolle und individuelle Workflows

Greife auf eine Auswahl an voreingestellten Protokollen zurück oder lade eigene Vorlagen hoch. Dank zusätzlicher Workflow-Funktion automatisierst du die Inventarprozesse deines Unternehmens.

Weltweit in über 450 Unternehmen im Einsatz

Bosch Kundenlogo
natsana_Kundenlogo
Bertelsmann Kundenlogo
gridX_Kundenlogo
AOK Plus Kundenlogo
sunfire Kundenlogo
Datagroup Kundenlogo
Hyundai Kundenlogo
VFB Kundenlogo
On Running Kundenlogo
Zeiss Kundenlogo
Think

Das sagen zufriedene Nutzer über seventhings

Kundenreferenz von Samantha Mönch

Da sich unser komplettes Inventar in der Software befindet, unterstützt uns seventhings im Alltag enorm. Es hilft unserer IT-Abteilung, Hardware an Mitarbeiter rauszugeben und zu wissen, ob und wie viel wir davon noch im Haus haben. Top ist natürlich auch die Schnittstelle zu DATEV!

Samantha Mönch
Office Managerin
Kundenreferenz von Hagen Kordon

seventhings bietet uns genau die Inventarisierungsmöglichkeiten, die wir brauchen!

 

Hagen Kordon
HEAD OF FINANCE
Kundenreferenz von Kajeep Ramachandramoorthy

Der beste Inventar Manager, den ich bisher benutzt habe – innovativ und leistungsstark. 
Der Support, das Onboarding, die nützlichen Tipps und Anleitungen: Alles war gut geplant und das Team ist sehr nett. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.

Kajeep Ramachandramoorthy
IT-LEITER

Wir zeigen dir in nur 15 Minuten, wie du zukünftig 256 Stunden Inventar-Arbeit sparst.

Das passiert im Erstgespräch:

Wir sprechen über deine aktuellen Inventarprozesse und deine Herausforderungen. 

Gemeinsam ermitteln wir, was du von der perfekten Inventarisierungssoftware und -App erwartest.